ERGEBNISSE: 50
Theo-Phil-Kreis
Thema: "Friedrich Muck-Lamberty - Ein völkischer Freigeist" - Vortrag von Dr. Heidemarie HechtFerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 10. Mai 2021
Heilige Reliquien
Mittwoch, 12. Mai 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Freitag, 14. Mai 2021
Wie aus´m Gesicht gemeißelt
Montag, 17. Mai 2021
Dom im Fokus. Bild für Bild zum Welterbe
Mittwoch, 19. Mai 2021
Himmlisches Licht
Freitag, 21. Mai 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 10. Mai 2021
Heilige Reliquien
Mittwoch, 12. Mai 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Freitag, 14. Mai 2021
Wie aus´m Gesicht gemeißelt
Montag, 17. Mai 2021
Dom im Fokus. Bild für Bild zum Welterbe
Mittwoch, 19. Mai 2021
Himmlisches Licht
Freitag, 21. Mai 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 10. Mai 2021
Heilige Reliquien
Mittwoch, 12. Mai 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Freitag, 14. Mai 2021
Wie aus´m Gesicht gemeißelt
Montag, 17. Mai 2021
Dom im Fokus. Bild für Bild zum Welterbe
Mittwoch, 19. Mai 2021
Himmlisches Licht
Freitag, 21. Mai 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
Sonderführung "Von Kunst und Heiligenlegenden. Das Naumburger Domschatzgewölbe"
Sonderführung im Rahmen des Internationalen Museumstages sowie als Zusatztermin des deutschen UNESCO-Welterbetages.Die Führung im Rahmen des 44. Internationalen Museumstages präsentiert Ihnen die Höhepunkte der Naumburger Domschätze. Im Dom und in einem der größten romanischen Gewölbe Mitteldeutschlands hören Sie Geschichten und Legenden der Heiligen und ihrer Kunstwerke und erhalten Antworten auf folgende Fragen: Vermochte die Strahlenkranzmadonna im 16. Jahrhundert den Dombrand zu stoppen und rettete so die Stifterfiguren? Wozu diente einst der von Lukas Cranach geschaffene Maria-Magdalena-Altar oder die Naumburger Johannesschüssel?
Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen.
Der Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und mit einem unterschiedlichen Thema aus der Museumsarbeit beleuchtet. 2021 lautet der Schwerpunkt „Museen inspirieren die Zukunft“.
KreativNachmittag für Erwachsene
An ausgewählten Nachmittagen öffnet die KinderDomBauhütte ihre Werkstatt nur für Erwachsene. Fühlen Sie sich wie die alten DomBaumeister und stellen Sie auf traditionelle Art Kunst aus Stein, Glas oder Leder her. Inspiriert von den detailreichen Kapitellen, den leuchtenden Fenstern oder den historischen Bücherschätzen des Doms entstehen am KreativNachmittag ganz individuelle Schmuckstücke – Ihr Domschatz für Zuhause.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich.
Termine 2021
Samstag, 03. April 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Im hellen Schein. Kreative Kerzengestaltung“
Individuelle Kerzen zur Konfirmation, zu Ostern oder als Familienkerze
Kosten: 16 € pro Person
Sonntag, 16. Mai 2021, 14.30–17.00 Uhr
„Lichteffekte im Wechsel der Farben“
Gestalten eines Windlichts mit farbenprächtigen Glasmosaiksteinen
Kosten: 14 € pro Person
Sonntag, 12. September 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Wein in Stein“
Fertigen eines Blattreliefs aus Gasbetonstein nach eigenen Skizzen
Kosten: 12 € pro Person, inkl. 1 Glas Wein
Samstag, 13. November 2021, 15.00–18.00 Uhr
„Schillernde Weihnacht in der Glaswerkstatt“
Kosten: 18 € pro Person, inkl. 1 Pott Glühwein
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 10. Mai 2021
Heilige Reliquien
Mittwoch, 12. Mai 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Freitag, 14. Mai 2021
Wie aus´m Gesicht gemeißelt
Montag, 17. Mai 2021
Dom im Fokus. Bild für Bild zum Welterbe
Mittwoch, 19. Mai 2021
Himmlisches Licht
Freitag, 21. Mai 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 10. Mai 2021
Heilige Reliquien
Mittwoch, 12. Mai 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Freitag, 14. Mai 2021
Wie aus´m Gesicht gemeißelt
Montag, 17. Mai 2021
Dom im Fokus. Bild für Bild zum Welterbe
Mittwoch, 19. Mai 2021
Himmlisches Licht
Freitag, 21. Mai 2021
Kunterbunter Scherbenhaufen
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
Gottesdienst mit Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!Frauenkreis
Thema: "Starke Frauen erobern die Welt - Abenteuerreisen der Frauen"Rendezvous im Naumburger Domgarten
Vom 04.-06. Juni 2021 werden europaweit die Tage der Parks und Gärten fortgesetzt. Überall öffnen sich Türen ins Grüne für ein lauschiges Rendezvous: ob in hochherrschaftlichen Parks, duftenden Kräutergärten oder geheimnisvollen Klosteranlagen. Das Rendezvous im Garten steht 2021 unter dem Motto „Wissen, das wandert“. Wir entführen Sie deshalb an allen drei Tagen in unserer Sonderführung in den Garten des Naumburger Meisters und erläutern Ihnen vieles zur ursprünglichen Nutzung des Gartens und seinen Verbindungen zum Schöpfer vom Westlettner und Westchor.Naumburger Domgarten
Freitag, Samstag, Sonntag 10.00–18.00 Uhr
Eintritt frei, Zugang über die Gartentore
Sonderführung im Domgarten: „Es grünt so grün“
Freitag, Samstag und Sonntag: 12.00 Uhr
5,00 € pro Person
Eine Veranstaltung des Gartennetz Deutschland
Der Naumburger Domgarten ist Teil des Netzwerks Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt.
Motette im Naumburger Dom
Regelmäßig lädt die Naumburger Domkantorei zu feierlichen Motetten ein.Motette im Naumburger Dom am 22. Mai 2021
Motette im Naumburger Dom am 5. Juni 2021
Motette im Naumburger Dom am 19. Juni 2021
Motette im Naumburger Dom am 3. Juli 2021
Motette im Naumburger Dom am 17. Juli 2021
Motette im Naumburger Dom am 14. August 2021
Motette im Naumburger Dom am 28. August 2021
Motette im Naumburger Dom am 11. September 2021
Motette im Naumburger Dom am 25. September 2021
„Aqua benedicta. Wasser in der mittelalterlichen Kathedrale“ – Sonderführung im Rahmen des Welterbe-Wandertages
„Aqua benedicta. Wasser in der mittelalterlichen Kathedrale“In der Liturgie steht Wasser für die Neugeburt des Christen durch die Taufe. In dieser Sonderführung im Rahmen des Welterbe-Wandertages erfahren Sie, dass geweihtes Wasser in der mittelalterlichen Kathedrale tatsächlich auch bei vielen anderen Gelegenheiten zum Einsatz kam.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist erforderlich.
Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133
oder +49 (0) 3445 23 01 120
Fax: +49 (0) 3445 23 01 134
fuehrung@naumburger-dom.de
Sonderführung "Wo einst der Bischof schlief... das Welterbeinformationszentrum am Naumburger Dom"
Sonderführung im Rahmen des deutschen UNESCO-Welterbetages.Am 1. Juli 2018 wurde der Naumburger Dom auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Zukünftiger Anlaufpunkt für unsere Gäste wird das Welterbezentrum am Domplatz sein, dass in einem der historisch bedeutendsten Gebäudeensembles eingerichtet wird. An diesem Tag ermöglichen die Vereinigten Domstifter bereits einen exklusiven Einblick in die einstige Bischofsresidenz.
Führung um 13:30 Uhr und 15:30 Uhr.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist erforderlich.
Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133
oder +49 (0) 3445 23 01 120
Fax: +49 (0) 3445 23 01 134
fuehrung@naumburger-dom.de
Motette im Naumburger Dom
Regelmäßig lädt die Naumburger Domkantorei zu feierlichen Motetten ein.Motette im Naumburger Dom am 22. Mai 2021
Motette im Naumburger Dom am 5. Juni 2021
Motette im Naumburger Dom am 19. Juni 2021
Motette im Naumburger Dom am 3. Juli 2021
Motette im Naumburger Dom am 17. Juli 2021
Motette im Naumburger Dom am 14. August 2021
Motette im Naumburger Dom am 28. August 2021
Motette im Naumburger Dom am 11. September 2021
Motette im Naumburger Dom am 25. September 2021
Johannisandacht auf dem Domfriedhof
Die Evangelische Kirchengemeinde Naumburg lädt herzlich ein zur Johannisandacht auf dem Domfriedhof. Es ist eine besondere Stunde an einem ganz besonderen Ort. Der Johannistag wird auch heute noch in der evangelischen Kirche als ein Fest des Sommerhöhepunktes gefeiert. Im Zentrum steht der jüdische Bußprediger Johannes der Täufer, der in Galiläa auftrat und Jesus am Jordan taufte. Verknüpft ist der Tag mit der Sommersonnenwende und dem Brauchtum, ein Feuer zu entzünden."Die Schrift im Verborgenen" - Führung durch Archiv und Bibliothek
Der Naumburger Dom blickt auf eine faszinierende, knapp 1000-jährige Geschichte zurück. Davon zeugen auch die mehr als 30000 kostbaren Handschriften und 2500 Urkunden der Archiv- und Bibliotheksbestände. Der Mittelalter-Historiker und Leiter des Domstiftsarchivs Matthias Ludwig öffnet für Sie die kunstvoll neugestalteten Bibliotheksräume der Westklausur und verrät, welche überraschenden Geschichten die Dokumente verbergen.Die Sonderführung durch Archiv und Bibliothek findet von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat statt. Wir empfehlen eine Anmeldung über unseren Besucherservice.
Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133
oder +49 (0) 3445 23 01 120
Fax: +49 (0) 3445 23 01 134
fuehrung@naumburger-dom.de
MDR-Musiksommer "Verborgene Schätze"
Der MDR-Musiksommer feiert sein 30. Jubiläum mit renommierten Künstlern bei Konzerten in Schlössern, Kirchen und Parks in Mitteldeutschland.Im Jahr des 400. Todestages von Michael Praetorius macht das Huelgas Ensemble in Naumburg zum Abschluss der Konzertreihe „Straße der Romanik“ Station an einer seiner Wirkungsstätten und spürt nach, welche Renaissancemeister den Komponisten beeinflusst haben. Das Ensemble und sein Leiter Paul Van Nevel nehmen dabei Josquin Desprez in den Blick, der genau 100 Jahre vor Praetorius verstarb. Das Schaffen Desprez’ und seiner Zeitgenossen markiert die Frühzeit der Renaissance. Überraschend eigensinnig und experimentierfreudig, widerspiegelt es das Interesse seiner Schöpfer an Textausdeutung und -verständlichkeit und macht diese damit zu Pionieren des Humanismus auf musikalischem Gebiet. 50 Jahre nach seiner Gründung hat sich auch das Huelgas Ensemble seinen Entdeckergeist bewahrt und hebt unablässig neue Schätze der Renaissancekunst.
Josquin Desprez: „Ut Phoebi radiis“
Josquin Desprez: „Du mien amant“ NJE 29.5
Josquin Desprez: Missa „L’ami Baudichon“, daraus: Gloria à 4
Josquin Desprez: Bergerette savoyenne
Antoine Brumel: Missa „Berzerette savoyenne“, daraus: Sanctus und Agnus Dei Josquin Desprez: „Se congié prens“
Michael Praetorius: „Der Tag vertreibt die finster Nacht“
Michael Praetorius: „Fundamenta tenet mundi“
Josquin Desprez: „Dulces exuviae“
Johannes Ockeghem: „Malheur me bat“
Josquin Desprez: Missa „Malheur me bat“, daraus: Agnus Dei
Huelgas-Ensemble
Dirigent: Paul Van Nevel
Karten können im Vorverkauf über das MDR-Ticketcenter erworben werden.
FamilienTag in der KinderDomBauhütte
Regelmäßig lädt die KinderDomBauhütte Kinder und ihre Familien zu kreativen Nachmittagen in den Dom ein. Gemeinsam können sie hier die Kunstfertigkeiten der mittelalterlichen Dombaumeister ausprobieren und Geheimnisse des Doms und seiner Meisterwerke entdecken.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
Termine 2021
Samstag, 13. März 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Schmück dich wie ein Stifter“
Inspiriert von den Schmuckstücken der Stifterfiguren erstellen wir aus Zauberfolie Broschen, Schmucksteine und Ringe.
Kosten: 6,00 € pro Person
Samstag, 25. Juli 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Hoch hinaus. Domtürme entdecken“
Auf dem Nord-West-Turm erwarten uns knifflige Aufgaben und eine fantastische Aussicht.
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 9. Oktober 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Schwör auf deine Ahnen“
Wir einst die Domherren erstellen wir kunstvolle Aufschwörtafeln.
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 11. Dezember 2021, 15.00–17.00 Uhr
„Weihnachtskerze selbst gemacht“
Wir begeben uns auf Spurensuche der Kerzen im Dom und erstellen selbst kunstvolle Weihnachtskerzen.
Kosten: 6,00 € pro Person
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich.
FerienAktionen in den Sommerferien
Mittwoch, 28. Juli 2021
Mein Domgarten zum Mitnehmen
Mittwoch, 4. August 2021
Uta von Naumburg. Gut betucht
Mittwoch, 11. August 2021
Botanik in Stein
Mittwoch, 18. August 2021
Schmück dich wie ein Stifter
Montag, 23. August 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Mittwoch, 25. August 2021
Düfte des Mittelalters
Freitag, 27. August 2021
Mit Schwert und Schild
Montag, 30. August 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Mittwoch, 1. September 2021
Wer gewinnt? Spielen wie die Domherren
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
Expertenführung "Schillernd und himmlisch. Jetzt restaurieren wir!"
Strahlend schön präsentiert sich der Westchor seit Anfang 2020 wieder unseren Besuchern. Den himmlischen Glanz verdankt er einem Team von Glasrestauratorinnen, die sich seit 2017 in einem umfangreichen Projekt der Restaurierung der Fenster des Naumburger Doms widmeten. Nach dem Abschluss der Arbeiten im Westchor wurden die Fenster des Ostchors ebenso restauriert und erstrahlen seit Anfang des Jahres in einen ebenso prächtigen Zustand. Tauchen Sie in dieser exklusiven Führung ein in die faszinierende Arbeit der Glaswerkstatt.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist erforderlich.
Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133
oder +49 (0) 3445 23 01 120
Fax: +49 (0) 3445 23 01 134
fuehrung@naumburger-dom.de
FerienAktionen der KinderDomBahütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich.
FerienAktionen in den Sommerferien
Mittwoch, 28. Juli 2021
Mein Domgarten zum Mitnehmen
Mittwoch, 4. August 2021
Uta von Naumburg. Gut betucht
Mittwoch, 11. August 2021
Botanik in Stein
Mittwoch, 18. August 2021
Schmück dich wie ein Stifter
Montag, 23. August 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Mittwoch, 25. August 2021
Düfte des Mittelalters
Freitag, 27. August 2021
Mit Schwert und Schild
Montag, 30. August 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Mittwoch, 1. September 2021
Wer gewinnt? Spielen wie die Domherren
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich.
FerienAktionen in den Sommerferien
Mittwoch, 28. Juli 2021
Mein Domgarten zum Mitnehmen
Mittwoch, 4. August 2021
Uta von Naumburg. Gut betucht
Mittwoch, 11. August 2021
Botanik in Stein
Mittwoch, 18. August 2021
Schmück dich wie ein Stifter
Montag, 23. August 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Mittwoch, 25. August 2021
Düfte des Mittelalters
Freitag, 27. August 2021
Mit Schwert und Schild
Montag, 30. August 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Mittwoch, 1. September 2021
Wer gewinnt? Spielen wie die Domherren
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.
Motette im Naumburger Dom
Regelmäßig lädt die Naumburger Domkantorei zu feierlichen Motetten ein.Motette im Naumburger Dom am 22. Mai 2021
Motette im Naumburger Dom am 5. Juni 2021
Motette im Naumburger Dom am 19. Juni 2021
Motette im Naumburger Dom am 3. Juli 2021
Motette im Naumburger Dom am 17. Juli 2021
Motette im Naumburger Dom am 14. August 2021
Motette im Naumburger Dom am 28. August 2021
Motette im Naumburger Dom am 11. September 2021
Motette im Naumburger Dom am 25. September 2021
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich.
FerienAktionen in den Sommerferien
Mittwoch, 28. Juli 2021
Mein Domgarten zum Mitnehmen
Mittwoch, 4. August 2021
Uta von Naumburg. Gut betucht
Mittwoch, 11. August 2021
Botanik in Stein
Mittwoch, 18. August 2021
Schmück dich wie ein Stifter
Montag, 23. August 2021
Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Mittwoch, 25. August 2021
Düfte des Mittelalters
Freitag, 27. August 2021
Mit Schwert und Schild
Montag, 30. August 2021
Hoch hinaus! Domtürme entdecken
Mittwoch, 1. September 2021
Wer gewinnt? Spielen wie die Domherren
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9.50 €.
Hortgruppen können unsere FerienAktionen auch gesondert buchen.