ERGEBNISSE: 25
https://kalender.ekmd-online.de/icalabo/4vtHgtYYb6/termine.icsiCal-Link zum Kalender abonnieren
Termin eintragen
Gottesdienst
Pfr. BartschGottesdienst
Pfr. FiedlerGemeindefest d. Kirchspiels Flemmingen/Almrich
Das Kirchspiel Flemmingen/Almrich hat guten Grund zu feiern: die Restaurierung der Ladegast-Orgel in der Almricher St. Georgskirche ist bald abgeschlossen. Das neue Gewand des Prospektes hat schon für Freude gesorgt. Auf den frischen, kraftvollen Klang sind wir nun gespannt. Am Sa, den 17. Mai, soll die Orgel im Gottesdienst zum Auftakt des Gemeindefestes wieder eingeweiht werden. Auch die KiTa wird beteiligt sein, sodass ein vielstimmiger Klang den Kirchraum erfüllen wird.Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß, bei gutem Wetter im Kirchgarten, soll sich anschließen. Mit einem kleinen Orgelkonzert ab 17.30 Uhr wird das Fest im wahrsten Sinn des Wortes ausklingen.
Kindermusuical: Josef - ein echt cooler Träumer
Kindermusuical: Josef - ein echt cooler TräumerGospelkonzert in der Kirche Burtschütz
Ein fröhliches Abendkonzert mit dem Gospelchor Celebrate (Zeitz)Eintritt frei
Familiennachmittag im Gemeindehaus Profen
Ein Nachmittag für Vorschulkinder und ihre Eltern und Großeltern. Wir begegnen einer biblischen Geschichte, Singen und Basteln mit Jung und Alt.Bei Kaffee und Kuchen feiern wir die Gemeinschaft.
Herzlich Grüßen, Friederike Rohr und Ingrid Gätke
Frauenkreis im Pfarrhaus Kleinjena
Gottesdienst
Pfr. FiedlerGospelkonzert in der Kirche Langendorf
Der Gospelchor "Celebrate" singt beschwingt für die Orgelsanierung.Anschließend kann man bei einem gemütlichen Grillabend im Pfarrgarten den Tag ausklingen lassen.
Eintritt frei, eine Spende wird gesammelt für die Orgelsanierung.
Konzert der Don Kosaken "Serge Jaroff" in Hohenmölsen
Der Kosakenchor Serge Jaroff singt in der Kirche Werke von verschiedenen Komponisten. Unter anderem "Rette Gott dein Volk", "Abendglocken", "Verlorene Liebe" oder "Ich bete an die Macht der Liebe"Karten im Vorverkauf: 23,- €, an der Abendkasse 25,- €
Vorvekaufsstellen:
Regionales Gemeindebüro (Altmarkt 13),
Bürgerhaus Hohenmölsen (Dr.-W.-Friedrich-Str. 2),
Foto-Uhren-Schmuck (Markt 7)
Musik zum Tagesausklang
Chor des ukrainischen Zentrums für Integration und Kulturaustausch ZeitzMusik zum Tagesausklang
Benefizkonzert für die Restaurierung der Rühlmann-Orgel in der Zeitzer MichaeliskircheChorus Cantemus (Detmold) und Zeitzer Kantorei
Leitung: Johanna Schulze (Zeitz) und Hans-Hermann Jansen (Detmold)
09.
Juni25
Begegnungskonzert: Kantoreien Zeitz und Detmold
19:00
Michaeliskirche Zeitz Zeitz
Konzert
Begegnungskonzert: Kantoreien Zeitz und Detmold
Begegnungskonzert: Kantoreien Zeitz und DetmoldLuthers Hochzeit (Neues Theater Zeitz
Luthers Hochzeit (Neues Theater ZeitzDreiker-Andacht
Dreiker-AndachtBig Band Zeitz
Big Band ZeitzKonzert: Beate Ling
Konzert: Beate LingMusik zum Tagesausklang
Tag der Generationen anlässlich des Kirschfestes
Zu einem Tag der Generationen anlässlichdes Kirschfestes laden die Domschule Sankt
Martin, die Evangelische Kirchengemeinde,
der BELK e.V. und ehrenamtlich arbeitende
Bürger ältere Menschen, Rentner und Pensionäre
für Donnerstag, d. 26. Juni in der
Zeit von 10 bis 12 Uhr in den Garten vom
Haus der Kirche, Domplatz 8 ein, um die allseits
beliebte Kirschfestszene der Befreiung
der Stadt von den Hussiten miterleben zu
können. Anlass dazu sind sowohl die Vorbereitungen
zur 1000 Jahr - Feier unserer
Stadt Naumburg. Auch bietet es die Gelegenheit,
besonders älteren Menschen und
Menschen mit Behinderung die Kirschfestszene
in einer gelassenen Atmosphäre nahe
zu bringen.
Da die Kinder der Domschule Sankt Martin
dieses Jahr die Kirschfestszene auf dem
Marktplatz darstellen werden, entstand
die Idee, diese Szene vorab vorzuspielen.
Dazu haben sich der echte Herold und der
Prokop hoch zu Ross angesagt. Bei Kaffee
und Kuchen kann man also hautnah dabei
sein, wie der Prokop unsere Stadt durch das
Bitten der Kinder wieder frei gibt. Und das
Kirschfestlied soll natürlich auch durch gemeinsames
Singen erklingen.
Wer sich also angesprochen fühlt und gern
an diesem Spektakel dabei sein möchte,
melde sich bitte bis zum 11. April im Haus
der Kirche bei Frau Bach und Frau Vogt an,
damit Ihnen auch ein Platz im Grünen gesichert
ist. Der Unkostenbeitrag beträgt 2
Euro. Bei strömendem Regen kann der Generationentag
nicht stattfinden, da es keine
Schlechtvariante gibt.
Simone Riske