Evangelische Kranken- und Altenhilfe e.V.
Die grünen Damen und Herren sind in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen unterwegs, um Menschen durch ihre Besuche zu erfreuen und ihnen ein Stück der Einsamkeit und Verunsicherung zu nehmen.
Kontakt:
Teamleiterin Monika Heber
Tel.: 0174 98 60 757
gruene-damen@klinikum-burgenlandkreis.de
forum ehrenamt
Bei uns sind Sie genau richtig. forum ehrenamt ist Ihre Anlaufstelle für alle Belange rund um das Thema Ehrenamt bzw. freiwilliges Engagement im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz.
Wir bieten Menschen, die sich in Ihrer Freizeit gern engagieren wollen, verschiedene Projekte und Aufgaben an. Wir unterstützen Kirchengemeinden und gemeinnützige Einrichtungen bei der Begleitung und Vernetzung ihrer freiwillig Tätigen. Wir beraten Sie gern rund um all Ihre Fragen zum freiwilligen Engagement. Wir bieten Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche an. Auf neue Aufgaben vorbereitet zu sein ist wichtig. Im Team zu arbeiten macht mehr Freude. Die Sachkosten werden Ihnen erstattet.
Seniorenbegleitung
Lokale Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe im Burgenlandkreis
Prädikantinnen und Lektoren
Weiterbildungsangebote
Treffen zur Vorbereitung des Weihnachtsgottesdienstes für Lektorinnen, Prädikanten und Interessierte
Gemeinsam auf dem Weg nach Bethlehem
Dieser Abend ist für alle gedacht, die in diesem Jahr einen Weihnachtsgottesdienst bzw. -andacht unter Corona-Bedingungen entwerfen wollen. Wir werden uns gemeinsam statt einsam dieser Aufgabe widmen.
Termin und Ort
Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 18:00 Uhr im Gemeindehaus Schkölen, Markt 7, 07619 Schkölen
Anmeldung
Pfarrerin Constanze Lenski
Pfarramt Schkölen
Markt 7
07619 Schkölen
Tel.: 036694/20513
email@kirche-schkoelen.de
Ein Quereinstieg in die Kurse des Kirchenkreises ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse an einzelnen Themen haben, können Sie auch gern dazu kommen.
Gottesdienste gestalten - Gottesdienste feiern. Lektorenkurs im Kirchenkreis
Mit dem Lektorenkurs erhalten Sie die Möglichkeit, sich zum qualifizierten Lektor ausbilden zu lassen. Mit der Qualifikation können und dürfen Sie eigenständig Gottesdienste und Andachten feiern.
Im Grundkurs an zehn Abenden von 17:30 bis 21:00 Uhr wird Grundlegendes rund um den Gottesdienst Thema sein. In den Fortbildungen werden einige dieser Themen tiefergehend bearbeitet.
Sieben Themen des Grundkurses und drei der Fortbildung sind Pflicht, der Rest ist fakultativ. Die Pflichtkurse werden von dem Teilnehmnden gewählt.
Der Lektorenkurs wird mit einem feierlichen Einsegnungsgottesdienst der Lektoren am Ende der Ausbildungszeit abgeschlossen. Dieser wird von den Teilnehmern gestaltet.
Ein Quereinstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse an einzelnen Themen haben, können Sie auch gern dazu kommen.
Die Kurse
Grundkurse
Jeweils Freitags von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Grundkurs 1 25. September 2020
Thema: Einführung
Grundkurs 2 16. Oktober 2020
Thema: Struktur Gottesdienst -Teil A
Grundkurs 3 20. November 2020
Thema: Gebete und Psalmen
Grundkurs 4 11. Dezember 2020
Thema: Struktur Gottesdienst -Teil B
Grundkurs 5 22. Januar 2021
Thema: Literatur und Predigten
Grundkurs 6 19. Februar 2021
Thema: Struktur Gottesdienst -Teil C&D
Grundkurs 7 19. März 2021
Thema: Gottesdienste entwerfen
Grundkurs 8 8. April 2021
Thema: Kleine Formen
Grundkurs 9 28. Mai 2021
Thema: Der Kirchenraum, Liturgie-Übungen
Grundkurs 10 18.-20. Juni 2021
Freitag und Samstag: gemeinsame Vorbereitung des Einsegnungsgottesdienstes,
Sonntag: Einsegnungsgottesdienst
Fortbildungsangebot
Jeweils Samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fortbildung 1 26. September 2020
Thema: Bibelkunde
Fortbildung 2 21. November 2020
Thema: Gebete und Psalmen
Fortbildung 3 23. Januar 2021
Thema: Predigt
Fortbildung 4 20. März 2021
Thema: Einen Gottesdienst entwerfen
Fortbildung 5 29. Mai 2021
Thema: Liturgische Präsenz, Stimmübungen
Tagungsort
Evangelisches Pfarramt Schkölen – Osterfeld
Pfarrerin Lenski
Markt 7
07619 Schkölen
Tel.: 036694 - 20 513
Kosten
Die Kosten für Lektorinnen und Lektoren aus dem Kirchenkreis Naumburg-Zeitz werden von diesem übernommen.
Kosten für Teilnehmende aus anderen Kirchenkreisen können in der Suptur Naumburg erfragt werden.
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Superintendentur
Othmarsplatz 10
06618 Naumburg
Fon 03445 / 7814985
Fax 03445 / 7814984
suptur@kirchenkreis-naumburg-zeitz.de
www.kirchenkreis-naumburg-zeitz.de
Anmeldung
Bitte senden Sie die ausgefüllte Anmeldung per Post oder mit vollständigen Daten per E-Mail an untenstehende Adresse. Sie erhalten die Anmeldebestätigung sobald ihr zuständiger Kirchenkreis die Kostenübernahme zugesichert hat.
Per Post:
Pfarrerin Constanze Lenski
Pfarramt Schkölen
Markt 7
07619 Schkölen
Das schriftliche Anmeldeformular finden Sie in unserem Flyer.
Per E-Mail:
Bitte geben Sie folgende Daten bei Ihrer Anmeldung mit an!
- Vorname Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefon
- Kurswahl
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Mit dem Versand der Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre erhobenen Daten durch den Kirchenkreis Naumburg-Zeitz (KK NMB-ZZ) zur Verwaltung und Organisation der Lektorenausbildung verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Der KK NMB-ZZ versichert, dass die Verarbeitung der Daten der DSGVO entspricht. Dieser Einwilligungserklärung kann ich jederzeit für die Zukunft widersprechen.
Den Flyer mit allen Informationen finden Sie auch hier zum Herunterladen.
Gottesdienste gestalten - Gottesdienste feiern.
Der Lektorenkurs 2020/21 im Kirchenkreis Naumburg Zeitz bietet auch Fortbildungskurse, die von bereits ausgebildeten Lektoren als Weiterbildung genutzt werden können.
Die Kurse
Fortbildungsangebot
Jeweils Samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fortbildung 1 26. September 2020
Thema: Bibelkunde
Fortbildung 2 21. November 2020
Thema: Gebete und Psalmen
Fortbildung 3 23. Januar 2021
Thema: Predigt
Fortbildung 4 20. März 2021
Thema: Einen Gottesdienst entwerfen
Fortbildung 5 29. Mai 2021
Thema: Liturgische Präsenz, Stimmübungen
Tagungsort
Evangelisches Pfarramt Schkölen – Osterfeld
Pfarrerin Lenski
Markt 7
07619 Schkölen
Tel.: 036694 - 20 513
Kosten
Die Kosten für Lektorinnen und Lektoren aus dem Kirchenkreis Naumburg-Zeitz werden von diesem übernommen.
Kosten für Teilnehmende aus anderen Kirchenkreisen können in der Suptur Naumburg erfragt werden.
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Superintendentur
Othmarsplatz 10
06618 Naumburg
Fon 03445 / 7814985
Fax 03445 / 7814984
suptur@kirchenkreis-naumburg-zeitz.de
www.kirchenkreis-naumburg-zeitz.de
Anmeldung
Bitte senden Sie die ausgefüllte Anmeldung per Post oder mit vollständigen Daten per E-Mail an untenstehende Adresse. Sie erhalten die Anmeldebestätigung sobald ihr zuständiger Kirchenkreis die Kostenübernahme zugesichert hat.
Per Post:
Pfarrerin Constanze Lenski
Pfarramt Schkölen
Markt 7
07619 Schkölen
Das schriftliche Anmeldeformular finden Sie in unserem Flyer.
Per E-Mail:
Bitte geben Sie folgende Daten bei Ihrer Anmeldung mit an!
Vorname Name
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefon
Kurswahl
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Mit dem Versand der Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre erhobenen Daten durch den Kirchenkreis Naumburg-Zeitz (KK NMB-ZZ) zur Verwaltung und Organisation der Lektorenausbildung verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Der KK NMB-ZZ versichert, dass die Verarbeitung der Daten der DSGVO entspricht. Dieser Einwilligungserklärung kann ich jederzeit für die Zukunft widersprechen.
Den Flyer mit allen Informationen finden Sie auch hier zum Herunterladen.
Mut zum Aufbruch
Der Kurs beginnt am 5. September 2020. Abschluss ist der 9. Mail 2021.