ERGEBNISSE: 70
https://kalender.ekmd-online.de/icalabo/4vtHgtYYb6/termine.icsiCal-Link zum Kalender abonnieren
Termin eintragen
9. Orgelfahrt
9. Orgelfahrt nach Meyhen9. Orgelfahrt
9. Orgelfahrt mit Station in MeyhenIrischer Abend
Einlass und Verköstigung ab 19.00 UhrKonzertbeginn 20.00 Uhr
Chorkonzert - Werke aus der Zeit der Romantik
Kammerchor der Frauenkirche DresdenMatthias Grünert - Leitung
Eintritt frei
Sommermusik-Andacht-Kaffee
Krabbelgruppe
Frauenkreis Nißmitz
Frauenkreis Zeuchfeld
Feldenkrais Kurs
mit Sigrun SchiefersteinKonzertreihe „Junge Talente“
Hannes von BargenGewinner des Moscow „Young organist“ Int. Orgelwettbewerb (2022); Preisträger des Int. Orgelwettbewerbs Mannheim (2021)
Eintritt: 6,50 €
Von Klostersturm und Hexenjagd - Neuigkeiten aus Pferdeschnaps
Eine Tragikomödie aus dem Hinterhof der Reformation. Was macht man, wenn alles, was gestern noch galt, plötzlich nichts mehr wert ist? Ein Kloster wird zum Steinbruch, der Abt fliegt über die Mauer und selbst der Esel wird lutherisch. Ein Krokodil kommt nicht vor, der Teufel steckt im Detail und der Kasper heißt Volker Meyer. Das ist eigentlich nicht nur Spaß für Kinder, sondern auch was zum Nachdenken für die Großen: Wie kommt man zurecht, wenn die Zeiten sich ändern? Und was hält, wenn alles wackelt?Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Krabbelgruppe
Frauenkreis Größnitz
Ort nach AbspracheIm Rahmen der Bibelwoche zum Johannesevangelium
Orgelmusik am Abend mit dem Fahrradkantor
Fahrradkantor Martin Schulze aus Frankfurt/Oder tourt in den Sommermonaten durch die Republik und spielt in den Gemeinden die OrgelFrauenpilgern
Frauen unter sich auf dem Weg mit meditativen Stationen. Informationen zur Route erhalten Sie von Frau ReschkeGemeindenachmittag Balgstädt
Singen, beten und über biblische und gesellschaftliche Themen nachdenken. Dazu eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen - das ist der Gemeindenachmittag in Balgstädtdieses Mal zum Thema der Bibelwoche zum Johannesevangelium mit Pfarrerin Anne-Christina Wegner
Konfirmandentreff in Laucha
Konfi-Treff für alle in Laucha
Für Konfirmand:innen der 7. und 8. KlasseKonzertreihe „Junge Talente“
Mio KuriyamaPreisträgerin beim 1. Int. Orava-Orgelwettbewerb 2023 in der Slowakei sowie den Publikumspreis beim 14. Int. Toulouse-Orgelwettbewerb 2024 in Frankreich
Eintritt: 6,50 €
Orgelkonzert
Am 21. September Àndet um 15.00 Uhr in Schönburg ein besonderes Orgelkonzert mit Prof. Böhme aus Leipzig statt.Ullrich Böhme war mehr als 35 Jahre lang Thomasorganist an der Kirche, an der Johann Sebastian Bach als Thomaskantor
wirkte.
Der Eintritt ist frei, und um Spenden wird
herzlich gebeten
Krabbelgruppe
"Einfach lesen" mit Robert Weinkauf - heute "Wildes Lesen"
im Rahmen des KUMBRA-LiteraturfestivalFestival Hildebrandt-Tage: No. 1: Großes Abendkonzert: „VOLLER SPIELFREUDE: Musik von Johann Sebastian Bach in ganz neuem Gewand“
Ensemble CONTINUUMSänger:innen und Instrumentalist:innen unter der Leitung von Elina Albach
An der Hildebrandt-Orgel:
Nicolas Berndt
Wenzelsorganist
Besetzung:
N.N. – Sopran
Bernadette Beckermann – Alt
Raphael Höhn – Tenor
Felix Schwandtke – Bass
Anna Schall – Zink
Judith von der Goltz – Violine
Sophia Kind – Traverso
Goran Stevanovich – Akkordeon
Christine Sticher – Kontrabass
Elina Albach – Cembalo & Leitung
Eintritt: 26 € | 22 € ermäßigt | 4 € Schüler bis 14 Jahre | 2,50 € Kinder bis 6 Jahre
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125
Festival Hildebrandt-Tage: No. 2: Musik und Lasershow – „KLANG:FARBEN“
Ensemble CONTINUUMEintritt frei | Spenden erbeten.
Festival Hildebrandt-Tage: No. 3: Mittagskonzert: „Aufstrebende Preisträger“
An der Hildebrandt-Orgel:Julian Becker
Orgel | Preisträger des "Leipziger Bach-Wettbewerbs" und des "Deutschen Musikwettbewerbs"
Konzert für vier Cembali und Orchester von J.S. Bach (in Transkription für die Orgel)
Eintritt: 8 €
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125