15.10.2025
Segen für den Übergang

Abschied und Aufbruch in den neuen Kirchenkreis

Der Abschluss eines langen gemeinsamen Weges steht kurz bevor: Die Fusion der Kirchenkreise Merseburg und Naumburg-Zeitz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Aus zwei gewachsenen Strukturen entsteht dann der neue evangelische Kirchenkreis Saale-Unstrut.

Am Sonnabend, 8. November 2025, findet in der Friedenskirche Leuna die letzte gemeinsame Sitzung der Kreissynoden der Kirchenkreise Merseburg und Naumburg-Zeitz statt. Dies ist Anlass für einen öffentlichen Abendmahlsgottesdienst, der von den Jugendsynodalen zusammen mit Pfarrerin Philine Hommel und Pfarrer Daniel Schilling-Schön gestaltet wird. Sie sind herzlich eingeladen, bei diesem festlichen Abendmahlsgottesdienst um 12.00 Uhr dabei zu sein.

Mit der Fusion der Kirchenkreise gehen auch personelle Wechsel einher. Wir wollen uns herzlich verabschieden von Pfarrerin Christiane Kellner, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Merseburg. Nach 16 Jahren ihres segensreichen Wirkens wird sie am Samstag, 6. Dezember 2025, 14 Uhr im Dom zu Merseburg in einem feierlichen Gottesdienst aus ihrem Amt verabschiedet.

Gleichzeitig dürfen wir schon heute den Blick nach vorn richten: Pfarrerin Tanja Pilger-Janßen wird die erste Superintendentin des neuen Kirchenkreises Saale-Unstrut sein. Sie ist bereits für die Zeit des Überganges als Pfarrerin im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz  angestellt und seitdem in beiden Kirchenkreisen unterwegs, um Menschen und Gemeinden kennenzulernen. Ihre Einführung in das neue Amt feiern wir am Sonntag, 25. Januar 2026, um 16 Uhr im Merseburger Dom. In diesem Gottesdienst wird zugleich Pfarrer Michael Röpke, der derzeitige amtierende Superintendent von Naumburg-Zeitz, von seinen Amtspflichten entbunden.

Wir laden herzlich ein, diese drei besonderen Gottesdienste mitzuerleben. Gemeinsam wollen wir zurückblicken, danken und Abschied nehmen, aber auch voller Hoffnung den neuen gemeinsamen Weg beginnen.